Hello Again Logo
BLOG | KUNDENBINDUNG

Digitale Kundenbindung im Friseursalon: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist

Unglaublich, aber wahr: Der bzw. die älteste Nutzer:in der digitalen Kundenbindungs-App von KLIPP Frisör ist stolze 104 Jahre alt!

Viele Unternehmen überlegen derzeit noch, wie sie die Digitalisierung in ihrem Friseursalon meistern und zukunftsfähig bleiben können, ohne ihre Stammkund:innen zu verlieren. Österreichs größter Friseurdienstleister hat das bereits geschafft:

KLIPP Frisör begeistert mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Digitalisierung und analoge Werbemittel vereint und spricht damit eine breite Palette an Kund:innen an.

Wir hatten die Gelegenheit, uns mit Marketingleiterin Petra Grill auszutauschen. Im hello again Podcast teilt sie mit uns ihre Erfolgsgeheimnisse und gibt wertvolle Ratschläge zur Kundenbindung für Friseursalons.

Podcast-Cover von hello again mit Porträts von Franz Tretter und Petra Grill von KLIPP.
Was erwarten Kund:innen wirklich?

Der unverzichtbare Schritt zur Kundenbindung

Für KLIPP Frisör hat die Digitalisierung alles verändert. Petra Grill erzählt, dass es vor der App schwierig war, wichtige Informationen über treue Kund:innen oder Laufkundschaft zu bekommen. Auch das Alter der Kund:innen war unbekannt, da sie als Friseur ohne Termin keine Kundendatenbank hatten.

Die digitale Lösung hat die Qualität und Menge der Daten enorm verbessert. Sowohl Mitarbeiter:innen als auch Kund:innen wollten die App. Die Corona-Pandemie zeigte zusätzlich, wie wichtig es ist zu verstehen, welche Kund:innen weggeblieben sind.

Eine digitale Lösung bietet hier mehr Möglichkeiten für persönliche Angebote und gezielte Kommunikation als Stempelpässe.

Strategie und Personalisierung als Erfolgsfaktor

Eine klare Strategie ist die Basis für eine erfolgreiche Digitalisierung. Doch wie gelingt das, wenn die Zielgruppe so vielfältig ist – von Kleinkindern bis zu Senior:innen?

Bevor du eine digitale Lösung in deinem Unternehmen implementierst, solltest du folgende Punkte überdenken:

  • Ziele definieren: Was soll deine digitale Lösung konkret erreichen? Möchtest du die Beratung verbessern, das Kundenerlebnis optimieren oder einfach mehr Mitglieder in deinem Bonusclub gewinnen?

  • Personalisierung: Deine Belohnungssysteme sollten auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sein. Personen, die öfter vorbeischauen, aber weniger ausgeben, könnten anders belohnt werden als z. B. Kund:innen mit aufwendigen Farbbehandlungen. 

  • Maßgeschneiderte Angebote: Digitale Tools sind fantastisch, um Aktionen genau die Kund:innen auszuspielen, für die sie auch wirklich relevant sind. 

  • Kosten im Blick: Rabatte und Prämien sind attraktiv, aber vergiss nicht, die durch Push-Nachrichten stark erhöhte Einlösequote einzukalkulieren.

  • Personal einbinden: Das Engagement deines Teams ist absolut entscheidend. KLIPP hat beispielsweise Salonleiter:innen frühzeitig in das Projekt integriert, um wertvolle praxisnahe Inputs zu erhalten und die Akzeptanz der App auch intern zu sichern.

Friseurin stylt das braune Haar einer Kundin mit einem Lockenstab.
Zwischen analog und digital

Ein smarter Weg zwischen App und Kundenkarte

Obwohl der Fokus auf der Digitalisierung liegt, ist es von entscheidender Bedeutung, auch die Kundschaft, die keine digitalen Medien nutzt, zu berücksichtigen. Petra Grill hat uns erklärt, wie KLIPP dies gelöst hat:

Für Kund:innen, die keine digitalen Medien nutzen, hat KLIPP seine analoge Lösung in Form einer klassischen Kundenkarte beibehalten. Denn viele von ihnen sind dem Friseurdienstleister oft schon seit Jahrzehnten treu und es wäre kontraproduktiv, diese Loyalität zu missachten. Dennoch werden sie aufgrund der zahlreichen Vorteile ebenfalls motiviert, die App zu verwenden.

Etwa drei Viertel der Kund:innen von KLIPP nutzen derzeit den digitalen Treuepass, während die restlichen Kund:innen die analoge Karte verwenden. Dies ist ein hervorragendes Beispiel für einen hybriden Ansatz, der alle Zielgruppen erreicht.

So gelang es KLIPP Frisör innerhalb eines Jahres, 280.000 Kund:innen für den Bonusclub zu gewinnen. In einigen Salons liegt der Anteil sogar bei 75 % der Kundschaft.

Podcast

Du möchtest noch mehr über die KLIPP App erfahren?

Dann hör doch mal in unsere aktuelle Podcast-Folge rein!

Franz Tretter und Petra Grill sitzen an einem Tisch vor Mikrofonen bei einer Podcast-Aufnahme.

Weitere Inhalte von hello again.

image-gastro-gruppemenschen-smartphone
Kundenbindung

So geht Kundenbindung im 21. Jahrhundert

Lies nach, wie dein Unternehmen durch effektive Maßnahmen zur Kundenbindung zu tatsächlich loyaler Stammkundschaft gelangt.

image-zweimenschen-smartphone-laptop
Kundenkommunikation

Kundenkommunikation: Kund:innen effizient erreichen

Eine Voraussetzung für erfolgreiche Kundenbindung ist effiziente Kundenkommunikation. Dabei gibt es viele Möglichkeiten der Kundenansprache.

imagebild-treue-kunden
Kundenwert

Kundenwert: Wie viel sind deine Kund:innen wirklich wert?

Jeder Kunde und jede Kundin hat für dein Unternehmen einen Wert. Entscheidend für einen hohen Kundenwert sind loyale, treue Kund:innen.

Du möchtest deine Kundenbindung
auf das nächste Level heben?