Erfahre, wie Daten, Kundenerlebnisse und Best Practices den Erfolg digitaler Kundenbindungsprogramme bestimmen – und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest.
Was macht Kund:innen so loyal, dass sie freiwillig zwei Stunden im Tierfachhandel verbringen? Im Gespräch mit hello again gibt Kölle Zoo Einblicke in seine Erfolgsstrategie aus Erlebnismarkt, digitaler App und emotionaler Kundenbindung.
Katzen sind wählerisch, wenn es um ihr Wohlbefinden geht. Kund:innen sind da nicht anders. Kölle Zoo hat dies erkannt und zeigt eindrucksvoll, wie man Menschen durch die richtige Kundenbindungsstrategie nicht nur hält, sondern regelrecht begeistert.
Wer nicht weiß, wie er Neukund:innen findet, hat später auch niemanden, den er an sich binden kann – eine durchdachte Kundenansprache mit zielgerichteten Maßnahmen zur Neukundengewinnung ist also essenziell, um im heutigen Marktumfeld bestehen zu können.
Eine Voraussetzung für erfolgreiche digitale Kundenbindung ist gute und effiziente Kundenkommunikation. Dabei gibt es viele Möglichkeiten deine Kundschaft zu erreichen.
Du kannst mit ihnen persönlich in der Filiale sprechen, ihnen einen Newsletter senden, Informationen über Social-Media-Kanäle kommunizieren, SMS oder Push-Nachrichten versenden oder andere Below- oder Above-the-line Marketinginstrumente einsetzen – Kundenkommunikation ist sehr vielfältig!
Jeder Kunde und jede Kundin hat für dein Unternehmen einen Wert. Das ist jener Beitrag der einzelnen Kund:innen, der dich ein Stück näher an die Erfüllung deines Unternehmenszieles bringt. Entscheidend für einen hohen Kundenwert sind treue Kund:innen.
Die Digitalisierung schreitet voran und damit steigt die Relevanz der digitalen Kundenbindung rasant an. Kund:innen sind im digitalen Informationszeitalter längst mit den verschiedensten Geräten auf vielen neuen Kanälen vertreten, sei es im B2B- oder B2C-Bereich. Das Internet ist dabei das zentrale Element.
Vertrauen spielt auch in digitalen Kundenbeziehungen eine wichtige Rolle. Dabei ist es nicht nur wichtig, den Kunden oder die Kundin in- und auswendig zu kennen, sondern auch darauf zu hören, was er bzw. sie zu sagen hat.
Wie bringt man über 27.000 Fans digital unter einen Hut? Im Gespräch mit dem TSV 1860 München erfährst du, wie eine Vereinsapp zur digitalen Heimat wird: zwischen Push-Nachrichten, Prämien und viel Fanliebe.
Wie meistert der Sporthandel die aktuellen Marktveränderungen? David Tews, Head of Marketing International bei Hervis, verrät im Gespräch mit hello again exklusive Strategien zur digitalen Kundenbindung und erklärt, wie das Unternehmen trotz schwierigem Marktumfeld erfolgreich agiert.
Digitale Kundenbindungsprogramme werden immer beliebter. Sie sind nicht nur praktisch für Kunden, sondern auch nachhaltiger als herkömmliche Plastikkarten.
hello again ist dein Partner für individuelle Apps und Web-Implementierungen zur digitalen Kundenbindung und individuellen Kommunikation. Erreiche deine Kund:innen immer & überall – direkt am Smartphone, steigere deinen Umsatz durch höhere Warenkörbe & Kundenfrequenz und gewinne neue Kund:innen über deine zufriedenen Stammkund:innen.