Hello Again Logo
Erfolgsgeschichte | Stadtbäckerei Kühl

Knusprige Erfolge dank Treueclub-App: So sieht eine moderne Bäckerei aus

Die Stadtbäckerei Kühl aus Mecklenburg-Vorpommern zeigt, wie über 100 Jahre Handwerkstradition erfolgreich mit der Digitalisierung verschmelzen. Schon in der 4. Generation wird hier mit Leidenschaft gebacken.

Um ihre Kühl-App nicht nur besser zu etablieren, sondern auch eine jüngere Generation von Genießer:innen zu gewinnen, wagte die Familienbäckerei einen mutigen Schritt. Gemeinsam mit hello again schmiedete sie einen Plan, die Herzen der Kundschaft auf kreative Weise zu erobern und damit ganz neue Maßstäbe zu setzen.

Im Zentrum stand dabei nicht etwa nur die fortschrittliche Technologie, sondern auch ein charmantes, kleines Detail: der Krümel, als sympathisches Maskottchen der Bäckerei. Und die Umbenennung der Kühl-App in „Krümel-App“.

Erfolgsgeschichte Kühl Teaser Headerpic

Das hat die Stadtbäckerei Kühl mit hello again erreicht.

42 % aktive User

in der neuen App

+15 % Erhöhung

des Durchschnittsbon-Wertes bei App-Nutzer:innen

+200 % Anmelderate

in nur 6 Monaten

Gesteigerte Bekanntheit

der App und der Stadtbäckerei selbst.

Kundenbindung und Mitarbeiterengagement

Die Stadtbäckerei Kühl stand vor spannenden Herausforderungen:

  • App-Begeisterung wecken: Wie schafft man es, dass die treuen Bäckerei-Kund:innen nicht nur ihr Lieblingsbrot kaufen, sondern auch eine App herunterladen und diese regelmäßig nutzen? 

  • Volle Sichtbarkeit, überall: Benötigt wurde eine clevere Kampagne, die die App sowohl online als auch direkt in den Filialen ins Rampenlicht rückt. Gefragt war eine gut durchdachte Omnichannel-Strategie.

  • Das Team an Bord holen: Der digitale Wandel klappt nur, wenn alle mitziehen. Die Mitarbeiter:innen zu motivieren und aktiv mit ins Boot zu holen, war deshalb besonders wichtig für den Erfolg der App.

Krümel als Botschafter für
App & Marke

1

„Krümel überall…“

Das Maskottchen zierte A6-Aufsteller mit QR-Code und Flyer in allen Filialen, um direkt am Point of Sale auf die App aufmerksam zu machen.

2

Online-Präsenz

Krümel ist auf der Website und in allen Online-Werbemitteln präsent, was die digitale Reichweite der Kampagne erheblich gesteigert hat.

3

Attraktive Prämie

Als Anreiz gab es einen Kaffee für jeden App-Download gratis. Zudem wurde auf Mehrweg-Kaffeebechern und Brottüten für die App geworben, was die Vorteile der App direkt in den Alltag der Kund:innen integrierte.

4

Mitarbeiter-Motivation

Ein Wettbewerb unter den Filialen motivierte die Teams zusätzlich. Die Filiale mit den meisten App-Anmeldungen gewann ein attraktives Teamevent, was den Einsatz der Mitarbeitenden noch einmal beflügelte.

Das Ergebnis

Mehr als nur Zahlen

Die innovative Strategie trug schnell Früchte:

  • Anmelderate: In nur 6 Monaten stieg die Anmelderate in der App um beeindruckende +200 %.

  • Bekanntheit gesteigert: Die Kühl-App und die Stadtbäckerei selbst konnten ihre Bekanntheit deutlich steigern.

  • Weiterempfehlungen: Die Kombination aus attraktiven Prämien, einfacher Handhabung und dem sympathischen Maskottchen führte zu zahlreichen positiven Weiterempfehlungen.

App-Launch? Für die Stadtbäckerei Kühl war das viel mehr als nur Technik.

Es war der Startschuss für eine richtig gute Erfolgsgeschichte, die beweist: Mit einer zündenden Idee, einer Portion Kreativität im Marketing und einem Team, das voll dahintersteht, kann man Berge – oder besser gesagt: Krümel – versetzen!

Also, auf die Krümel, fertig, los!

Du willst auch solche
Ergebnisse erzielen?

Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch mit unseren Loyalty-Expert:innen von hello again!

Oder brauchst noch
mehr Infos zum Projekt?

Die kompletten Projektdetails findest du weiter unten.
Einfach weiter scrollen oder auf den Button klicken!
Einzelheiten der Erfolgsgeschichte

Alle Details zum gemeinsamen App-Projekt

Stadtbäckerei Kühl & hello again

Ausgangssituation & Lösung

Wie ein Krümel und eine App die Backstube digitalisierten

Es ist eine Kunst, auf dem Bäckerei-Markt ganz vorne mitzuspielen. Doch genau das hat die Stadtbäckerei Kühl zusammen mit hello again geschafft! Ihr Ziel: die Kund:innen noch besser verstehen, genau wissen, was sie wollen, und so die Bindung festigen sowie den Einkaufswert steigern. Klingt clever, oder? Aber wie haben sie das geschafft?

Der Schlüssel zum Erfolg ist eine hervorragende Kommunikation. Und genau hier kam die neue App ins Spiel! Sie wurde zum direkten Draht zu den Kund:innen.

Immer verbunden dank Push-Nachrichten & Co.

Eine sehr beliebte Funktion sind die Push-Nachrichten. Damit landen alle Neuigkeiten, der Monats-Newsletter mit frischen Produkten, tolle Prämien oder spannende Gewinnspiele direkt auf dem Smartphone der Kund:innen. Und um wirklich zu erfahren, was die Seele der Kundschaft bewegt, wurden Umfragen direkt über die App gestartet.

Stadtbäckerei Kühl Backregal

Die Stadtbäckerei Kühl macht's vor

Kennst du die berühmte „Prasselecke?“  Die gab es zwar schon lange vor der App, war aber etwas in Vergessenheit geraten. Eine Umfrage über die App brachte es ans Licht: Viele Kund:innen vermissten sie! Und die Konkurrenz konnte geschmacklich einfach nicht mithalten. Die Entscheidung war klar: Die Prasselecke musste zurück – und wurde dank der App und engagiertem Verkaufspersonal zum echten Renner. Ein Volltreffer für die App-Umfragen!

Auch das Dashboard der App ist eine Goldgrube. Die Bäckerei sieht genau, welche Prämien eingelöst werden und welche Produkte besonders beliebt sind. So können sie maßgeschneiderte Push-Nachrichten versenden – zum Beispiel: „Lust auf Kürbisbrötchen? Heute gibt's zwei zum Preis von einem!“ 

Ein digitaler Treueclub für alle Generationen

Klar, der klassische Treueclub darf nicht fehlen! Kund:innen sammeln fleißig Punkte bei jedem Einkauf und können diese gegen tolle Prämien eintauschen. Besonders viele Punkte gibt es, wenn man Freund:innen für die App wirbt – denn auf Empfehlungen vertraut man bekanntlich am meisten!

Und hier zeigt sich die echte Stärke der App: Sie holt Jung und Alt ins Boot! Während manche Unternehmen Schwierigkeiten haben, beide Generationen anzusprechen, konnte die Stadtbäckerei Kühl auch die Jüngeren begeistern und gleichzeitig die Bindung zu den erfahrenen Kund:innen stärken.

Für die ältere Generation, die neuen Technologien manchmal skeptisch gegenübersteht, wurde schnell klar: Die App ist super praktisch! Geld sparen, Einkäufe planen und Infos direkt aufs Handy bekommen – das ist ein echter Gewinn. Und dank des einfachen Aufbaus der App gibt es keine Berührungsängste.

Stadtbäckerei Kühl High Five
Bewerbung

Krümel macht die App zum Star

Die Kommunikation und Bewerbung der App hat einen ganz besonderen Star: Krümel! Das charmante Maskottchen ist einfach überall, wo die App beworben wird – ob auf den coolen To-Go-Bechern, auf Brottüten oder bei Messen.

Apropos Messen: Die App unterstützt sogar den Bewerbungsprozess für neue Mitarbeiter:innen! Interessierte konnten sich direkt am Messestand über ein Tablet per App bewerben. Viele fanden die Idee klasse und nutzten die Chance sofort!

Krümel hat eben ein Händchen dafür, Menschen zu verbinden – digital und analog!

Erfolge und Fazit

Punkte und Rekorde sammeln

Die Strategie der Stadtbäckerei Kühl hat sich mehr als ausgezahlt, und die Zahlen sprechen eine klare Sprache:

Der bisher größte Triumph? Der Durchschnittsbon ist um satte 15 % gestiegen! Das bedeutet: Kund:innen, die die Kühl-App nutzen, geben bei jedem Einkauf deutlich mehr aus als diejenigen, die noch ohne App unterwegs sind. Ein klarer Beweis für die Anziehungskraft der digitalen Brötchen-Welt.

Auch die Anzahl der App-Nutzer:innen kann sich wirklich sehen lassen. Die gesteckten Ziele wurden rasant übertroffen: Die ersten 1.000 User waren schon nach einem Monat an Bord, und die für Ende 2022 anvisierten 3.000 Nutzer:innen? Längst Geschichte!

Und die Kommunikation? Über 52.000 individuelle Nachrichten wurden allein in der Anfangszeit versendet! Vor der App konnten die Kund:innen nur direkt in der Filiale erreicht werden. Jetzt aber, mit der Kühl-App, werden sie überall abgeholt – egal, wo sie gerade sind. So bleiben die Stadtbäckerei Kühl und ihre köstlichen Produkte stets präsent.

Stadtbäckerei Kühl Backstube

Felix Kühl

Geschäftsführer | Stadtbäckerei Kühl

Hervorragende, unkomplizierte Zusammenarbeit

Ich bin immer ganz erstaunt, wie schnell die Kunden bei einer Aktion mitmachen oder bei einer Umfrage ihre Antworten eintippen.

Du möchtest deine Kundenbindung
auf das nächste Level heben?

Weitere Erfolgsgeschichten.

Headerpic Mariahilf Apotheke Trofaiach
Apotheke

Mariahilf Apotheke Trofaiach

Digitaler Durchbruch: Einfache Kundenbindung bei Apotheken

Alemannia Aachen - Teaser Pic Groß
Verein

Alemannia Aachen

Digitale Kundenbindung im Fußball-Business

Handel

Müller

Digitalisierung im Handel: Müller als digitaler Vorreiter in der Handelsbranche

Erfolgsgeschichte Hoflieferanten Teaser Headerpic
Handel

Die Hoflieferanten

Kundenbindung im Lebensmitteleinzelhandel: die Hoflieferanten Erfolgsstory

Figaro Uno Erfolgsgeschichte
Friseur

Figaro Uno

Kundenbindung beim Friseur: Fokus auf das Wesentliche bei Figaro Uno