Was denken deine Kund:innen wirklich? Was fehlt noch, was läuft gut? Mit Umfragen holst du dir ehrliches Feedback direkt aufs Handy – mitten aus dem Alltag deiner Nutzer:innen. So weißt du genau, was sie wollen und kannst gezielt darauf eingehen
Mit der Umfrage-Funktion holst du dir echtes Feedback direkt von deinen Kund:innen. Ob zu Produkten, Services oder ganz allgemeinen Themen: Du bekommst Antworten auf Fragen, die dir wirklich weiterhelfen. So findest du heraus, wie zufrieden deine Kund:innen sind und wo du noch besser werden kannst.
Was macht diese Funktion besonders?
Einfache Erstellung: Erstelle einfach und schnell Umfragen mit nur wenigen Klicks.
Verschiedene Fragetypen: Wähle zwischen Multiple-Choice, Bewertungsskalen oder offenen Fragen.
Benutzerfreundlich: Die Umfragen sind leicht auszufüllen und motivieren die Nutzer:innen, daran teilzunehmen.

Deine Umfragen erstellst, verwaltest und wertest du ganz einfach im Dashboard aus. Du bestimmst, wer sie sehen soll, wie lange sie laufen und bekommst die Antworten in Echtzeit. So behältst du den Überblick und triffst Entscheidungen, die wirklich auf den Rückmeldungen deiner Kund:innen basieren.
Funktionen:
Erstellung & Anpassung: Gestalte deine Umfrage so, wie du sie brauchst, mit den passenden Fragen und Inhalten.
Gezielte Ansprache: Bestimme, wer die Umfrage bekommt, zum Beispiel nur bestimmte Segmente bzw. Zielgruppen deiner Kund:innen.
Echtzeit-Ergebnisse: Du siehst in Echtzeit, wie Kund:innen antworten und erkennst schnell, was wichtig ist.
Flexible Laufzeit: Bestimme selbst, wie lange eine Umfrage aktiv bleibt.
Analyse & Auswertung: Im Dashboard siehst du alle Antworten übersichtlich dargestellt und erkennst Trends auf einen Blick.

Umfragen helfen dir dabei, regelmäßig Feedback direkt von deinen Kund:innen zu sammeln. So erkennst du, was gut ankommt und wie du dein Angebot gezielt verbessern kannst.
Wann bieten sich Umfragen an?
Kundenzufriedenheit messen: Du kannst die Zufriedenheit deiner Kund:innen messen, um frühzeitig Schwachstellen zu erkennen.
Produkt- oder Service-Feedback: Auch bei neuen Produkten oder Services liefert dir eine Umfrage schnell ehrliche Rückmeldungen.
Marktforschung: Wenn du ein Gefühl für Markttrends oder Wettbewerber bekommen willst, eignet sich die Umfrage-Funktion auch perfekt für kleine Marktforschungen.
Die Bäckerei Kühl hatte die „Prasselecke“ aus dem Sortiment genommen. Durch eine Umfrage kam jedoch ans Licht, dass die Kund:innen dieses Gebäck vermissen und gerne wieder haben wollten. Daraufhin wurde es wieder eingeführt und von der Kundschaft sehr gut angenommen.

Ja, du kannst genau festlegen, wer die Umfrage sehen soll. So erreichst du gezielt bestimmte Kundengruppen – zum Beispiel nur Neukund:innen, Vielkäufer:innen oder Personen in einer bestimmten Region.
Du kannst deine Fragen ganz flexibel gestalten: mit Freitextfeldern, einfacher Auswahl oder Mehrfachauswahl – je nachdem, wie offen oder gezielt du Feedback brauchst.
Die Antworten kannst du entweder nur intern auswerten oder auch öffentlich machen: zum Beispiel, um deinen Kund:innen zu zeigen, wie ihre Meinung einfließt.
Du erhältst schnell und ohne zusätzliche Kosten ehrliches Feedback direkt von deiner Zielgruppe. Das hilft dir, bessere Entscheidungen zu treffen, und stärkt die Beziehung zu deinen Kund:innen, weil diese merken, dass ihre Meinung zählt.