Lass deine Kund:innen in spannenden Challenges antreten: mit tollen Belohnungen als Extra-Motivation. So machst du deine Marke erlebbar, sorgst für mehr Spaß und stärkst ganz nebenbei das Engagement.
Du möchtest deine Kund:innen gerne öfter sehen und ihr Engagement spürbar steigern?
Mit Challenges kannst du das Verhalten deiner Kund:innen gezielt steuern. Durch klare Aufgaben, attraktive Belohnungen und ein spielerisches Erlebnis erzielst du deine gewünschten Ergebnisse im Handumdrehen.
Gezielte Aktivierung: Motiviere deine Kund:innen bewusst zu den Handlungen, die deinem Geschäft den größten Nutzen bringen.
Mehr Wiederholungskäufe: Aufgaben wie „3 Besuche in 30 Tagen“ regen zu regelmäßigen Einkäufen an.
Flexibel planbar: Du bestimmst Ziele, Zeiträume und Belohnungen – ganz so, wie es zu deiner Strategie passt.

In der Steuerungszentrale deiner App, dem sogenannten Dashboard, hast du die volle Kontrolle – einfach, übersichtlich und messbar.
Teilnahme überwachen: Sieh sofort, wie viele Kund:innen dabei sind und wie weit sie gekommen sind.
Belohnungen vergeben: Vergib automatisch Punkte, Rabatte oder exklusive Vorteile, sobald eine Challenge gemeistert wurde.
Echtzeit-Feedback: Erkenne direkt, welche Challenges richtig gut ankommen und optimiere dein Angebot im Handumdrehen.

Wo kannst du deine Kund:innen gezielt aktivieren?
Marketingaktionen: Starte eine Sommer-Challenge, eine Einführungsaktion oder saisonale Specials, um deine Kund:innen zu überraschen.
App-Nutzung pushen: Fordere deine Kund:innen dazu auf, dein Geschäft regelmäßig zu besuchen, etwas zu kaufen oder ihre Meinung abzugeben..
Personalisierte Erlebnisse: Stelle spezifische Herausforderungen an ausgewählte Kundensegmente, um deren Einsatzbereitschaft zu erhöhen.

Du hast viele Möglichkeiten, deine Challenges zu gestalten. Du kannst beispielsweise einen Check-in bei einer bestimmten Location, den Scan eines RKSV-/TSE-QR-Codes, die Beantwortung eines Quiz oder das Absenden eines Formulars definieren. So kannst du auf spielerische Weise unterschiedliche Aktionen anstoßen und Kund:innen auf vielfältige Weise aktivieren.
Im Dashboard, deiner Steuerungszentrale, steuerst du alles nach deinen Wünschen: Inhalte, Teilnahmebedingungen und Zielgruppen legst du ganz flexibel fest. Mit Segmenten kannst du zudem bestimmte Challenges gezielt nur für ausgewählte Kund:innen sichtbar machen – für noch persönlichere Erlebnisse.
Ja, du kannst sowohl den Gültigkeits- als auch den Sichtbarkeitszeitraum einstellen. So kannst du beispielsweise eine Oster-Challenge oder zeitlich begrenzte Specials anbieten.
Nach erfolgreichem Abschluss kannst du automatisch verschiedene Aktionen auslösen. Beispielsweise kannst du Punkte gutschreiben, ein Gewinnspiel freischalten oder Kund:innen einem Segment zuweisen, um weitere Challenges zu verknüpfen.
Mit Challenges profitierst du gleich mehrfach: Sie sorgen für mehr Interaktion und steigern durch zusätzliche Käufe deine Umsätze. Gleichzeitig motivieren sie deine Kund:innen, die App langfristig regelmäßig zu nutzen. Darüber hinaus gewinnst du wertvolle Einblicke ins Kundenverhalten, beispielsweise welche Challenges besonders gut ankommen. Und nicht zuletzt stärkst du die Kundenbindung durch wiederkehrende, spielerische Erlebnisse.
Weil sie Spaß machen, für Abwechslung sorgen und mit Belohnungen verbunden sind. Je stärker sich Kund:innen mit einer Challenge identifizieren, desto größer ist ihr Anreiz, diese erfolgreich abzuschließen.