Ob jung oder alt – Spielen macht einfach Spaß! Indem du spielerische Elemente in deine App integrierst, steigerst du das Engagement deiner Kund:innen und sorgst gleichzeitig für ein positives Nutzererlebnis mit deiner Marke.
Mit unserem Games-Paket bringst du spielerische Abwechslung in deine App und hältst deine Kund:innen das ganze Jahr über aktiv. Interaktive Spiele und kreative Kalenderaktionen sorgen für mehr Engagement und stärkere Kundenbindung.
Bestandteile des Games-Pakets:
Glücksrad: Ein täglicher Dreh für Punkte oder Prämien – Spannung garantiert.
Rubbelspiel: Mit einem Fingertipp Preise freilegen und überraschen lassen.
Blocksspiel: Die Tetris-inspirierte Challenge für extra Spielspaß.
Kalenderspiele: Ob Advent, Valentinstag oder Ostern – saisonale Highlights machen deine App noch attraktiver.

Im Dashboard kannst du alle Spiele und Kalenderaktionen nach deinen Vorstellungen steuern. Passe Dauer, Inhalte und Aktivierungszeiten flexibel an.
Wichtige Funktionen:
Kalender & Prämien anpassen: Entscheide, welche Belohnungen Kund:innen für das Öffnen der Türchen erhalten.
Tägliche Spiele steuern: Aktiviere oder deaktiviere Glücksrad, Rubbel- oder Blockspiel nach Bedarf.
Push-Benachrichtigungen: Erinnere Kund:innen an tägliche Spiele und steigere die Teilnahme.
Analytics: Behalte den Überblick, wie viele Kund:innen spielen und wie viele Prämien eingelöst wurden.

Das Games-Paket hält deine Kund:innen aktiv, steigert die App-Nutzung und zahlt direkt auf deine Umsatzziele ein:
Saisonale Aktionen: Adventskalender, Ostereiersuche oder Valentinstagskalender – perfekt für gezielte Angebote.
Tägliche Motivation: Kleine tägliche Belohnungen durch Glücksrad, Rubbelspiel oder Blocksspiel steigern das Engagement.
Mehr App-Interaktionen: Spielerische Elemente machen die App zum täglichen Erlebnis und fördern wiederholte Besuche.

L'Osteria beweist mit seinem pizzaförmigen Glücksrad das Gamification funktioniert. Über 200.000 Glücksrad-Drehungen zeigen die Community liebt Spiele.

Kalenderspiele: Adventkalender (24 Tage, Dezember) - Ostereiersuche (14 Tage, bis Ostern) - Valentinstagskalender (14 Tage) & Tägliche Spiele (zeitlich flexibel einsetzbar): Glücksrad - Rubbelspiel - Blocks-Spiel
Kalenderspiele sind an bestimmte Zeiträume oder Events gebunden (z. B. Advent nur im Dezember). Glücksrad, Rubbelspiel und Blocks-Spiel können jederzeit und flexibel für beliebige Zeiträume aktiviert werden.
Ja. Im Dashboard unter „Gamification“ kannst du: Farben und Designs ändern - Zeiträume anpassen - Spiele ein- oder ausschalten - Gewinne oder Punkte jederzeit austauschen
Mehr aktive Nutzer:innen in deiner App (bis zu +30%) - Ständige Berührungspunkte mit deiner Marke - Kund:innen kommen öfter in die Filiale, um Punkte einzulösen - Dein Umsatz steigt durch zusätzliche Besuche und Interaktionen
Du kannst eigene Hintergrundbilder und Prämien definieren oder Vorlagen von hello again nutzen. Nutzer:innen sehen beim Öffnen einer Überraschung eine Animation (z. B. Türchen-Öffnung) und können direkt zur Prämie navigieren.
Türchen, die nicht rechtzeitig geöffnet werden, sind ausgegraut und können nachträglich nicht mehr eingelöst werden.
Du bekommst detaillierte Einblicke, z. B.: Wie viele Nutzer:innen den Kalender oder ein Spiel verwendet haben - Wie viele Prämien eingelöst wurden - Welche Aktionen besonders gut ankamen
Ja. Du kannst täglich Push-Nachrichten versenden, um Nutzer:innen z. B. an ein Kalendertürchen zu erinnern. Ein Klick führt direkt in den entsprechenden Screen der App.