Hello Again Logo
Einladung zum Event

Das war
HOWARD 1000.

Ein Team, ein Ziel, ein neuer Aufbruch:
1000 Kund:innen.

23. Oktober 2025 | Ottakringer Brauerei, Wien

Danke für 1000 Gänsehautmomente.

Ein Raum voller Energie, Menschen, die hello again mit aufgebaut haben und andere, die uns in der Ottakringer Brauerei in Wien zum ersten Mal live erlebt haben. Howard 1000 war unser Meilenstein – und euer Moment.

Und weil wir finden, dass man gute Abende ruhig öfter durchleben darf, gibt’s hier noch einmal alles zum Nachsehen, Nacherleben und Weiterdenken.

Rückblick

Highlights des Abends.

  • Inspiration von der Bühne: Drei Perspektiven, ein gemeinsames Thema: Menschen. Ralf Rangnick, Florian Gschwandtner und Franz Tretter sprachen über Teamführung, Unternehmertum, Loyalität – und darüber, was es braucht, um Menschen zu verbinden und gemeinsam weiterzukommen.

  • Die hello again Loyalty Awards 2025 würdigten Unternehmen, die Kundenbindung nicht nur verstanden, sondern neu gedacht und in die Praxis gebracht haben.

  • Das gemeinsame Dinner bot Raum für persönlichen Austausch, neue Kontakte und inspirierende Gespräche.

  • Die Afterparty mit DJ Tommic verwandelte den Abend vom Business-Event zur echten Feier und lud mit besten Beats, zum Bleiben ein.

  • DERMITAZIACH überraschte alle mit seiner steirischen Harmonika und sorgte für ein musikalisches Erlebnis, mit dem wohl niemand gerechnet hatte, das aber alle gefeiert haben.

Best of
Howard 1000.

Auszeichnungen

hello again Loyalty Awards 2025.

Zum ersten Mal haben wir Unternehmen ausgezeichnet, die in Sachen Kundenbindung neue Maßstäbe setzen. Ob im Einzelhandel, in der Gastronomie oder bei Dienstleistern: Überall gibt es Erfolgsgeschichten davon, wie man Kund:innen begeistert und langfristig bindet. Die hello again Loyalty Awards sind unser Weg, genau das sichtbar zu machen und Danke zu sagen.

Diese Unternehmen wurden ausgezeichnet.

Gamification Award

  1. L’Osteria SE

  2. JEANS FRITZ Handelsgesellschaft für Mode mbH 

  3. Poke Flow GmbH 

Most Creative App Launch Award

  1. KLIPP Frisör GmbH

  2. Bäckerei & Konditorei Hamma GmbH & Co. KG

  3. the italian (Pflug & Willfurth GmbH)

Loyalty Efficiency Award

  1. Zebra Fashion AG

  2. MUECKE GmbH

  3. Bäckerei Hager GmbH & Co. KG

Most Active Community Award

  1. Getränke Degenhart e.K. 

  2. Konsum Leipzig eG

  3. TSV 1860 München 

Gastgeber & Speaker

Das waren unsere Speaker.

Egal ob aus dem Fußball, der Start-up-Welt oder direkt aus dem Alltag bei hello again: Unsere Speaker haben gezeigt, wie unterschiedlich die Perspektiven sein können, wenn es um Führung, Loyalität und Weiterentwicklung geht.

Gründer & CEO von hello again

Franz Tretter

Franz nahm uns mit an den Anfang: Eine Nacht, eine Idee und der erste Prototyp einer App – programmiert um zwei Uhr früh nach dem Clubbesuch. Sein Talk war eine persönliche Reise durch acht Jahre hello again. Vom 4-Personen-Team zur Plattform mit über 1.000 Kunden und 15 Millionen App-Nutzer:innen.

Und er machte deutlich: Das Ziel ist noch nicht erreicht. Mit dem internen Codewort „Hector“ geht es jetzt Richtung x10! hello again will Europas führender Player für digitale Kundenbindung werden.

Besonders spannend: die Live-Vorstellung der neuesten Innovationen und Features wie den App Editor, Automation Builder und den KI-Co-Pilot.

Fußballtrainer, Teamleader & Vordenker

Ralf Rangnick

Ralf Rangnick hat gezeigt, dass gute Führung überall gleich funktioniert, egal ob im Nationalteam oder im Unternehmen: Er sprach über die Kraft klarer Kommunikation, über Loyalität in schwierigen Phasen und darüber, wie man ein Team so aufstellt, dass jede:r seine Rolle kennt – und trotzdem alle füreinander kämpfen. Sein Motto: „Teamgeist schlägt Talent.“ Und: Dass man sich manchmal bewusst gegen den einfacheren Weg entscheidet, wenn es der richtige ist.

hello again Advisor, Gründer & Investor

Florian Gschwandtner

Florian hat den Abend nicht nur moderiert, sondern auch seinen eigenen Weg geteilt: Wie man Menschen mitreißt, worauf es beim Gründen wirklich ankommt und warum man immer zuerst in Menschen investieren sollte, nicht in Ideen oder Produkte. Er sprach über seine Rolle bei hello again, seine Überzeugung zur Kraft von Loyalität und seine Sicht auf die nächsten Jahre.

Produktnews

Die Zukunft der digitalen Kundenbindung.

Natürlich haben wir nicht nur gefeiert, sondern euch auch gezeigt, was mit hello again jetzt möglich ist und in Zukunft möglich sein wird:

  • Mit dem App Editor kannst du das Design und den Aufbau deiner App selbst in Echtzeit optimieren – und das ganz ohne Programmierkenntnisse.

  • Der Automation Builder (BETA) ist eine neue Funktion, mit der du Kundenreisen und -aktionen ganz einfach und automatisiert planen und steuern kannst.

Kurz gesagt: Digitale Kundenbindung war noch nie so einfach und so alltagstauglich. Weniger Aufwand, keine Technik-Hürden, keine teuren Sonderlösungen. Dafür intuitive Funktionen, die dich entlasten und dir Zeit lassen für das, was zählt: deine Kund:innen.

Fun Fact

Howard 1000: Mehr als ein Eventtitel.

Was 2017 als Startup-Vision begann, ist heute eine echte Erfolgsgeschichte: hello again zählt über 1.000 Unternehmen, mehr als 15 Millionen Nutzer:innen und einen ARR von 10 Millionen Euro.

Der Name „Howard 1000“ ist dabei mehr als ein Meilenstein. Er ist unsere Hommage an „hello again“ – das Lied von Howard Carpendale, das über die Jahre zur inoffiziellen Firmenhymne geworden ist. Weil es genau das ausdrückt, worum es uns geht: Menschen wiederzusehen, wiederzuerkennen und immer wieder willkommen zu heißen.

Diese Erfolgsgeschichten
haben wir gemeinsam geschrieben: